Call us +34 971 402 111

Paseo de Illetas, 30 | Illetas | Mallorca

Nachhaltig, umweltfreundlich, CO2-Emissionen 0

Schon immer war bereits der Gründer des BonSol Antonio Xamena sehr besorgt um die Umwelt und die Auswirkungen, die wir Menschen, auf die Natur haben können.

Das BonSol agierte bereits umweltbewusst, lange bevor es zu einem notwendigen Trend wurde. So verfügt es bereits seit mehr als 50 Jahren über Solaranlagen, die das Hotel mit Strom versorgen. Darüber hinaus haben wir viele Wege gefunden, um das Hotel weiterhin ressourcenschonend zu optimieren. Beispielsweise wird der geheizte Swimmingpool des Hotels mit den von den Küchenkühlschränken erzeugten Wärme beheizt. Das Wasser der Duschen, wird nach umfassender Filterung als Abwasser für die WC’s verwendet. Anstatt Bäume zu fällen, wurden Löcher in unsere Terrassen implementiert, damit der Baum weiterhin gesund wachsen kann. Die Pflege und der Erhalt unseres ca. 8000 m2 Gartens schenkt unseren Gästen ein schattenspendendes, luftreinigendes und sauerstofferzeugendes Mikroklima, das die Möglichkeit bietet, einfach mal ganz entspannt und tief durchzuatmen.
Das sind nur einige unser Initiativen, die gewährleisten, dass wir gemeinsam möglichst wenig negative Auswirkungen auf die Natur und die Umwelt haben.

Aufgrund des Anstiegs des CO2-Gehalts in der Atmosphäre und der zunehmenden Besorgnis über den Klimawandel war unser Generaldirektor und gegenwärtiger Besitzer des BonSol Martin Xamena und sein Sohn Alejandro Xamena, Manager des Hotel, überzeugt, dass noch mehr getan werden kann.

So haben Sie bereits 2005 mit dem Erwerb von 250 Hektar Land in Costa Rica ein weiteres Projekt in Angriff genommen. Mit Hilfe eines spezialisierten Ingenieurs wurden hier 220.000 Teak-Bäume gepflanzt. Das Ziel: Sowohl den CO2 Gehalt, den das BonSol pro Jahr produziert als auch den Ausstoß der Flugzeuge, die unsere Gäste aus aller Welt nach Mallorca hin und wieder zurück bringen auszugleichen.
Darüber hinaus wurden in Costa Rica auch viele Arten der einheimischen Bäume gepflanzt, um das Ökosystem vor Ort weiter zu stärken.

Wir als Hotel BonSol sind bei Recycling und Wasseroptimierung kompromisslos. Unserem Gründer, unserer Umwelt und zuletzt Ihnen und Ihrer Familie als Gäste zu ehren.

Daher bleiben wir weiterhin unermüdlich, unser Hotel ressourcenschonend zu optimieren, um die Umwelt auch in Zukunft so wenig wie möglich belasten zu müssen.

ELEKTROFAHRZEUGE

Wir verfügen über zwei Schnellladestationen für Elektrofahrzeuge, um deren Nutzung zu fördern und die
Schadstoffemissionen in die Atmosphäre zu verringern. Ladestationen, die durch den Plan Moves III subventioniert werden

Solarmodule

Im Rahmen unserer Strategie für den ökologischen Wandel haben wir zwei Solaranlagen zur Stromerzeugung in Betrieb genommen.
Dies ermöglicht es uns, unseren CO₂-Fußabdruck erheblich zu reduzieren und auf ein saubereres und effizienteres Energiemodell hinzuarbeiten.
Dank dieser Investition in erneuerbare Energien leisten wir einen aktiven Beitrag zum Kampf
gegen den Klimawandel, indem wir den Einsatz fossiler Energiequellen verringern und einen verantwortungsvolleren Tourismus fördern.

Die erste Installation besteht aus einem Solarpark mit 22 Solarmodulen à 500 Wp, mit denen wir
insgesamt 11,00 kWp saubere Energie erzeugen. Dieses Projekt wurde durch eine Investition von 12.956,00 €
ermöglicht, die teilweise mit 9.282,00 € bezuschusst wurde. Es ist Teil des Förderprogramms für Eigenverbrauch
und Energiespeicherung aus erneuerbaren Energiequellen sowie der Einführung erneuerbarer thermischer Systeme
im Wohnsektor im Rahmen des Plans für Wiederaufbau, Transformation und Resilienz, finanziert
von der Europäischen Union – NextGenerationEU.

Die zweite Installation besteht aus einem Solarpark mit 57 Solarmodulen, der 28,5 kWp erzeugt. Auch dieses
Projekt ist Teil des Förderprogramms für Eigenverbrauch und Energiespeicherung aus erneuerbaren
Energiequellen im gewerblichen Sektor im Rahmen des Plans für Wiederaufbau, Transformation
und Resilienz, finanziert von der Europäischen Union – NextGenerationEU.

Verbesserung der Energieeffizienz und Eigenverbrauch in unseren Einrichtungen

Im Hotel BonSol sind wir dem Umweltschutz und dem verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen verpflichtet.
Im Rahmen unseres kontinuierlichen Engagements für Nachhaltigkeit – und dank der finanziellen Unterstützung der Europäischen Union –
NextGenerationEU im Rahmen des Plans für Wiederaufbau, Transformation und Resilienz (PRTR) – haben wir ein bedeutendes Projekt
zur Verbesserung der Energieeffizienz unserer Einrichtungen durchgeführt.

Dieses Projekt umfasste hauptsächlich:

– Die Installation neuer, energieeffizienterer Fenster mit einem deutlich niedrigeren Wärmedurchgangskoeffizienten,
um Energie bei der Klimatisierung zu sparen und den Komfort unserer Gäste zu erhöhen.

– Die Installation einer aerothermischen Wärmepumpe zur Erzeugung von Warmwasser (WW) und zur Klimatisierung als
Ersatz für weniger effiziente Geräte.

– Den Austausch bestehender Gebläsekonvektoren (Fancoils) durch ein energieeffizienteres Modell.

– Die Isolierung der Warmwasserleitungen zur Verringerung von Wärmeverlusten.

– Genehmigungsprojekte für die neuen Anlagen.

– Schulungs- und Sensibilisierungsveranstaltungen für das Personal zum Thema Energieeffizienz.

Die insgesamt geförderte Investition für dieses Projekt beläuft sich auf 213.305,43 €.

Mit dieser Maßnahme leisten wir nicht nur einen Beitrag zum Umweltschutz, zur Nachhaltigkeit und zur Energiewende,
sondern bekräftigen auch unser Engagement, Dienstleistungen mit einem nachhaltigen Ansatz anzubieten.
Wir sind fest davon überzeugt, dass die verantwortungsvollen Entscheidungen, die wir heute treffen, sich positiv auf die Zukunft
aller auswirken und so zu einer grüneren und effizienteren Zukunft beitragen.